FELIX LANDERERWährend seiner Laufbahn als Tänzer choreografierte Felix Landerer für das Ensemble der Staatsoper Hannover und das Balé Teatro Guaira in Curitiba/Brasilien. 2006 machte er sich als Choreograf selbstständig und begann ab 2007 – neben seinen eigenen Produktionen – für die Commedia Futura, Theater in der Eisfabrik Hannover, zu choreografieren.
Seitdem entstehen für und in der Commedia Futura mit seiner Company LANDERER&COMPANY regelmässig abendfüllende Choreografien. Durch diese kontinuierliche choreografische Tätigkeit mit zwei bis drei Tanztheater-Produktionen pro Jahr hat sich Felix Landerer als Künstler in Hannover etabliert und erhält seit 2010 Konzeptionsförderung der Stadt Hannover für seine Arbeit. Im April 2010 gewann Felix Landerer den 1. Preis des Internationalen Wettbewerbs für Choreografen in Hannover für SUITS sowie den Produktionspreis von Ed Wubbe für das Scapino Ballett Rotterdam. Seit 2011 ist Landerer Haus-Choreograf des Scapino Ballet Rotterdam und erarbeitete dort seitdem pro Jahr ein bis zwei Stücke. In den letzten Jahren war Landerer als Gast-Choreograf unter Anderem für die Tanzkompagnie der Oper Göteborg, das Luzener Theater, Norrdans Schweden, das Konzerttheater Bern und Theater Münster tätig. Die Produktion BLIND SPOT (für Scapino-Ballett Rotterdam) wurde 2013 im Rahmen von 'The Swan', den holländischen Tanzpreis, als 'Beste Tanzproduktion' nominiert. 2017 erhielt LANDERER&COMPANY den Pro Visio Preis für aussergewöhnliche künstlerische Leistungen für die Offenen Proben während der Produktion REVOLTE!. |
During his career as a dancer Felix Landerer choreographed for the company of Stephan Thoss in the Opera of Hannover and the Balé Teatro Guaira in Curitiba, Brasil. In 2006 Felix Landerer began to work as a freelance choreographer in Hannover and in 2007 beside his own productions began to work for the Commedia Futura, Theater in der Eisfabrik.
Since then he has created various feature-length dance theatre productions for and in the Commedia Futura with his ensemble LANDERER&COMPANY. Within this period Landerer continuously created a repertoire with two or three productions a year and established his work in Hannover. Since 2010 he receives conceptional support of the City of Hannover. In April 2010 Felix Landerer won the first prize in the International Competition for Choreographers in Hannover for SUITS and the production-prize from Ed Wubbe for the Scapino Ballet in Rotterdam. Recently Felix has been guest choreographing for Luzerner Theater in Switzerland, for Norrdans in Sweden, for the Opera Goteborg, Konzerttheater Bern and for Scapino Ballet Rotterdam, where he has been appointed as choreographer in residence from 2013. In 2013 his production BLIND SPOT (for Scapino Ballet) was nominated for 'Best Dance Production' in the netherland dance prize THE SWAN. In 2017 LANDERER&COMPANY received the PRO VISIO prize for exceptional artistic achievements for the open rehearsals for the production REVOLTE!. |