DER CONCIERGE
WENN WIR UNSER LEBEN MIT ALL DEN SORGEN, HOFFNUNGEN UND WÜNSCHEN AN EINEN ORT VERLEGEN MÜSSTEN, WAS FÜR EIN ORT WÜRDE DAS SEIN? WO KÖNNTEN ALL DIE SEHNSÜCHTE, ÄNGSTE, ERFOLGE UND VERLUSTE UNTERGEBRACHT, VIELLEICHT SOGAR MITEINANDER IN EINKLANG GEBRACHT WERDEN? DER CONCIERGE HAT SICH FÜR SEIN HOTEL ENTSCHIEDEN UND ORDNET SEIN LEBEN EIN: IN ZIMMER, KORRIDORE UND ABSTELLKAMMERN. ER VERBIRGT, ER STELLT ZUR SCHAU UND STÖSST IMMER WIEDER AUF UNVEREINBARKEITEN SEINER GÄSTE, GÄSTE AUS SEINER ERINNERUNG UND GÄSTE AUS DEN UNERFÜLLTEN TRÄUMEN. ES SIND GESCHÖPFE, DIE ER HÄTTE SEIN KÖNNEN, WENN ER NICHT DER WÄRE, DER ER NUN MAL IST. SO RINGT ER UM DIE ORDNUNG SEINER SELBST UND STELLT FEST, DASS DIESER ORT WILD UND NICHT ZU BÄNDIGEN IST.
IN DER CONCIERGE ERSCHAFFT FELIX LANDERER EINEN WUNDERSAMEN KOSMOS, IN DEM ER DIE AMBIVALENZ DER FIGUREN IN EINE HUMORVOLL-POETISCHE WIE AUCH BEFREMDLICH-GROTESKE BEWEGUNGSSPRACHE ÜBERSETZT. »ER GIBT DEN BETRACHTERN RAUM FÜR SEHR UNTERSCHIEDLICHE SICHTWEISEN, OHNE JE BELIEBIG ZU WERDEN. … LANDERER PRÄSENTIERT SICH INMITTEN DER TANZTHEATERBEWEGUNG ALS EINE BESONDERE BEGABUNG.« ULRICH VÖLKER, TANZNETZ.DE "EIN SURREALES, VIELSCHICHTIGES STÜCK (...), DAS DIE GRENZEN ZWISCHEN REALITÄT UND PHANTASIE KUNSTVOLL VERWISCHT" DIE DEUTSCHE BÜHNE |
PREMIERE 23.5.2014 THEATER MÜNSTER TERMINE+TICKETS CHOREOGRAFIE: FELIX LANDERER AUSSTATTUNG: TILL KUHNERT MUSIKKOMPOSITION: CHRISTOF LITTMANN DRAMATURGIE: ESTHER VON DER FUHR CHOREOGRAFISCHE ASSISTENZ: SIMONE DERIU / LÁSZLÓ NYAKAS |